NEWS

NEWS Fort-und Weiterbildungen

93 qualifizierte Hygienebeauftragte in der Pflege (Link-Nurse) beiden Städtischen Kliniken Mönchengladbach

Bei den Städtischen Kliniken Mönchengladbach stehen die Segel der Qualifizierung für Hygienebeauftragte weiterhin im Fahrtwind! Im März wurde das Team mit 20 Kolleginnen und Kollegen aus der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege erfolgreich erweitert.

Die Weiterbildung unter der Leitung von Andreas Clarin, Hygieneakademie Ruhr, zeichnet sich durch praxisnahe Wissensvermittlung zu relevanten Themen der Hygiene im Krankenhaus aus. Die Hospitation in der Berufspraxis ermöglicht den Kursteilnehmenden Zeit und Raum sowie einen Einblick in die vielen Handlungsbereiche der Hygienefachkraft und der Zusammenarbeit mit Hygienebeauftragten zu gewinnen.

Unter der Leitung und Beratung unserer Hygienefachkräfte Daniela Menzel und Daniela Richter wählten die Teilnehmenden für das eigene berufliche Setting ein für sie relevantes Thema aus Hygiene und Infektionsprävention. Mit großem Engagement wurden auch in diesem Kurs Miniprojekte für die Berufspraxis entwickelt. Theoretische Kenntnisse wurden praxisnah professionell moderiert. Wichtige Themen für die Teilnehmenden waren z. B. die Inhalation bei Kindern, Hygienische Aspekte im Umgang mit Blasenkathetern, Wundverbände in der praktischen Ausbildung – Orientierungseinsatz, Hygienische Aspekte im Umgang mit Muttermilch oder ein Drehbuch für Eltern auf der neonatologischen Intensivstation. Wir wünschen allen 20 frisch zertifizierten Hygienebeauftragten in der Umsetzung ihrer Projekte im eigenen Team und persönlich für ihre zukünftige Rolle und Aufgabe viel Erfolg!

Und wie geht es weiter?

Alle Hygienebeauftragten werden begleitet und unterstützt durch jährliche UpDate-Fortbildungen. 

Das modulare Fortbildungsangebot orientiert sich einerseits an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und andererseits an dem methodisch-fachlichen und sozial-kommunikativen Handlungsbedarf der Hygienebeauftragten.

In Zusammenarbeit mit der Hygieneakademie Ruhr in Essen beginnt die nächste zertifizierte Weiterbildung Hygienebeauftragte in der Pflege am 14.02.2024. Voraussetzung für die Teilnahme an der Weiterbildung im Umfang von 48 Stunden ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in Pflege- und Funktionsdienst sowie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung.

Erweitern werden die Städtischen Kliniken ab 2024 das Angebot um die Qualifizierung Hygienebeauftragte im Krankenhaus für den ärztlichen Dienst.

« zurück zu NEWS

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Anna-Maria Dittert
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach

Tel: 02166 394-2960
Fax: 02166 394-2704

E-Mail: anna.dittert@sk-mg.de

Montag-Donnerstag:
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Aktuelles aus Fort- und Weiterbildungen

93 qualifizierte Hygienebeauftragte in der Pflege (Link-Nurse) beiden Städtischen Kliniken Mönchengladbach
93 qualifizierte Hygienebeauftragte in der Pflege (Link-Nurse) beiden Städtischen Kliniken Mönchengladbach

Der Blick über den eigenen Tellerrand – 15 Absolvent:innen schließen den Basislehrgang Zercur Geriatrie® ab
Der Blick über den eigenen Tellerrand – 15 Absolvent:innen schließen den Basislehrgang Zercur Geriatrie® ab

Wir gratulieren 17 frisch weitergebildeten Praxisanleiterinnen
Wir gratulieren 17 frisch weitergebildeten Praxisanleiterinnen

Praxisanleitung heute – morgen – übermorgen:  Ein multidisziplinärer Workshop der Praxisanleiter:innen
Praxisanleitung heute – morgen – übermorgen: Ein multidisziplinärer Workshop der Praxisanleiter:innen

Körper & Gesundheit - Die positive Kraft des Yoga im Eli
Körper & Gesundheit - Die positive Kraft des Yoga im Eli